Hoch, rau, gnadenlos und absolut atemberaubend. Der SKY im Rahmen des Schnalstal Alpine Trail ist nichts für schwache Nerven. Diese technisch anspruchsvolle und gleichzeitig traumhaft schöne Strecke führt dich über schmale Trails, steile Anstiege und ausgesetzte Grate bis auf 3.250 Meter – den höchsten Punkt des Rennens. Schwindelfreiheit und absolute Trittsicherheit sind Pflicht!
Nach dem Start im Schnalstal geht es direkt in hochalpines Terrain. Fixseilpassagen fordern volle Konzentration, während 85% der Strecke über knackig geile Trails führen. Drei Verpflegungspunkte sichern deine Energie, der Rest liegt an dir und deinem Willen.
Die dünne Höhenluft wird dich fordern – Höhentraining wird also dringend empfohlen! Wer hier besteht, läuft nicht nur ein Rennen, sondern erlebt pures Bergabenteuer in seiner härtesten, eindrucksvollsten und großartigsten Form. Bereit für den SKY?

SKY

ZUR ANMELDUNG

Buche dich zusätzlich für den VERTICAL am Donnerstag ein und erhalte 15% Rabatt auf die jeweilige Startgebühr der SKY Distanz!

KEY FACTS

29,5 KM | 2.119 HM

  • Start: Samstag, 01. August 2026, 07:00 Uhr

  • Start/Ziel: Unser Frau

  • Distanz: 29,5 km

  • Höhenmeter: 2.119 hm

  • Cut-Off-Zeiten:

    • Schöne Aussicht: 13:00 Uhr

    • Ziel: 18:00 Uhr

  • Zeitlimit: 11 Stunden

  • ITRA Punkte: 2

Die tatsächlichen Kilometer- u. Höhenangaben variieren je nach Messmethode zwischen +/- 5%. Das Mitführen der Pflichtausrüstung und die Festsetzung der Cut-Off-Zeiten sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Kurzfristige, wetterbedingte Streckenänderungen sind jederzeit möglich und werden vor dem Lauf, z.B. per Newsletter und/oder während des Race-Briefing, kommuniziert.

STRECKEN-INFOS
DOWNLOAD GPX TRACK (SKY)

 AID station overview
sky

Wir können nicht garantieren, dass die einzelnen Lebensmittel zu jeder Zeit in ausreichender Menge vorrätig sein werden. Gegebenenfalls muss daher also auf die noch verfügbaren Alternative zurückgegriffen werden.

  • Distanz: 11 Kilometer | Höhenmeter: 1.743 | Tiefenmeter: 57

    Hydration: Wasser

    Nutrition: -

  • Distanz: 14 Kilometer | Höhenmeter: 1.812 | Tiefenmeter: 478

    Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs

    Nutrition: BIX Gel 30, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Nüsse, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz

  • Distanz: 18 Kilometer | Höhenmeter: 1.812 | Tiefenmeter: 1.304

    Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs, Cola, Tee, Gemüsebrühe

    Nutrition: BIX Gel 30, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Salami, Käse, Nüsse, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz

  • Distanz: 23 Kilometer | Höhenmeter: 2.064 | Tiefenmeter: 1.353

    Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs

    Nutrition: BIX Gel 30, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz

  • Distanz: 30 Kilometer | Höhenmeter: 2.119 | Tiefenmeter: 2.116

    Hydration: Wasser, Cola

    Nutrition: Bananen, Orangen, Gummibärchen, Salz

PFLICHTAUSRÜSTUNG

kontrolle vor start am Samstag:

  • Mütze bzw. Buff und Handschuhe

  • Rucksack bzw. Laufweste

  • Regenjacke mit Kapuze & mind. 10K Wassersäule

  • Funktionelle Laufbekleidung

  • Eine zweite trockene Langarm-Schicht am Oberkörper (zusätzlich zu eurem Laufshirt. Das zusätzliche Langarm-Shirt kann auch ein Kurzarm-Shirt mit Ärmlingen sein)

  • Lange Hose, alternativ kurze Hose und Beinlinge (mitgeführt)

  • Mobiltelefon (voller Akku!) mit gespeicherter Race-Office-Nummer und Notrufnummer (112)

  • Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, die für das Laufen im alpinen Gelände geeignet sind

  • Trinkbehältnis (mind. 1000ml; keine Becher an den Verpflegungsstationen)

  • Personalausweis und Krankenversicherungsnummer

  • Erste-Hilfe-Paket (2 x Rettungsdecke, 1x Kompresse 10×10, 1 x Emergency/Israeli Bandage, 1x Handschuhe, 4x Wundpflaster, Notfallpfeife)

  • 1 x Biwaksack

  • Persönliche Verpflegung (>500kcal)

  • Eingespeicherter GPX-Track auf Navigationsuhr oder Mobiltelefon

  • Empfohlene Ausrüstung:

  • Stöcke

  • Sonnenschutz (z.B. Sonnenbrille, Sonnencreme, Cap)

  • Schuhspikes (Grödel) - bei Bedarf

  • Bergversicherung

  • Schlechtwetter-Kit (wird separat aktiviert bei Notwendigkeit)

  • Dritte Schicht (warme) Kleidung

  • Regenhose

Anmeldemöglichkeiten bestehen bereits ab Donnerstag, den 30. Juli 2026 bis Samstag, den 01. August 2026 bis 6:30 Uhr im Start/ Zielgelände. Startunterlagen müssen vor Ort abgeholt werden (+Pflichtausrüstungskontrolle)!

Der Lauf findet im Einklang mit der Umwelt statt! Abfälle dürfen ausnahmslos nur an den Versorgungsstellen in bereitgestellten Müllsäcken entsorgt werden. Eigene Trinkbecher sind erforderlich!

IM PAKET DABEI

  • Starterpaket inkl. Partnergeschenke

  • Verpflegung auf der Strecke

  • Zielverpflegung inkl. Getränk

  • Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Zielbereich

  • Gepäckaufbewahrung

  • Finisher Medaille

  • Urkunde zum Download