ULTRA
Von Südtirol ins Tiroler Ötztal – der ULTRA beim Schnalstal Alpine Trail verbindet zwei Länder über hochalpine Trails und Bergpfade. Auf 90 Prozent Trails geht es entlang der historischen “Ötziroute,” vorbei an der berühmten Ötzi-Fundstelle und über Teile der legendären E5-Alpenüberquerung.
Vom Tisental durch das raue Gelände des Niederjochferners fordert die Strecke alles: Trittsicherheit, Ausdauer und eine Portion Abenteuerlust. Kurze Fixseilpassagen sorgen für den extra Kick. Fünf Verpflegungspunkte und zwei Wasserstationen sichern die Versorgung – der Rest liegt in deinen Beinen.
Die Höhenlage macht den Unterschied – Höhentraining wird dringend empfohlen. Ein einzigartiger Trailrun, der Geschichte lebendig macht und dich mit jeder Herausforderung ein Stück weiterbringt. Bist du bereit?
Buche dich zusätzlich für den VERTICAL am Donnerstag ein und erhalte 15% Rabatt auf die jeweilige Startgebühr der ULTRA Distanz!
KEY FACTS
58 KM | 3.626 HM
ACHTUNG! Es kann zu kurzfristigen Streckenänderungen kommen. Diese werden aber in jedem Fall vorm Lauf, beim Race-Briefing und per Newsletter kommuniziert! Offizieller Ausweichtermin ist Sonntag der 27. Juli 2025!
Medizinisches Attest ist notwendig! Bitte hier downloaden und bei der Anmeldung uploaden!
Start: Samstag, 26. Juli 2025, 04:00 Uhr
Ausweichtermin: Sonntag, 27. Juli 2025, 04:00 Uhr
Start/Ziel: Unser Frau
Distanz: 58 Kilometer
Höhenmeter: 3.626 Höhenmeter
Cut-Off-Zeiten:
Vent: 10:00 Uhr
Schöne Aussicht: 14:00 Uhr
Ziel: 20:00 Uhr
Zeitlimit: 16 Stunden
ITRA Punkte: 3
Der Ultra beim SAT 2025 ist Teil der Deutschen Skyrunning Meisterschaft.
Die tatsächlichen Kilometer- u. Höhenangaben variieren je nach Messmethode zwischen +/- 5%. Das Mitführen der Pflichtausrüstung und die Festsetzung der Cut-Off-Zeiten sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Kurzfristige, wetterbedingte Streckenänderungen sind jederzeit möglich und werden vor dem Lauf, z.B. per Newsletter und/oder während des Race-Briefing, kommuniziert.
DIE STRECKE
58 KM | 3.626 HM
Aid station overview
ULTRA
Wir können nicht garantieren, dass die einzelnen Lebensmittel zu jeder Zeit in ausreichender Menge vorrätig sein werden. Gegebenenfalls muss daher also auf die noch verfügbaren Alternative zurückgegriffen werden.
-
Distanz: 8 Kilometer | Höhenmeter: 1.512 | Tiefenmeter: 8
Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs
Nutrition: BIX Gel 30, Maurten Riegel, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Salzgebäck, Buchen, Gummibärchen, Salz -
Distanz: 15 Kilometer | Höhenmeter: 1.744 | Tiefenmeter: 750
Hydration: Wasser
Nutrition: - -
Distanz: 22 Kilometer | Höhenmeter: 1.753 | Tiefenmeter: 1.351
Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs, Cola, Tee, Gemüsebrühe
Nutrition: BIX Gel 30, Maurten Riegel, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Salami, Käse, Nüsse, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz -
Distanz: 30 Kilometer | Höhenmeter: 2.274 | Tiefenmeter: 1.372
Hydration: Wasser
Nutrition: - -
Distanz: 37 Kilometer | Höhenmeter: 2.843 | Tiefenmeter: 1.507
Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs
Nutrition: BIX Gel 30, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Nüsse, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz -
Distanz: 47 Kilometer | Höhenmeter: 3.320 | Tiefenmeter: 2.811
Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs, Cola, Tee, Gemüsebrühe
Nutrition: BIX Gel 30, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Salami, Käse, Nüsse, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz -
Distanz: 52 Kilometer | Höhenmeter: 3.571 | Tiefenmeter: 2.862
Hydration: Wasser, BIX Hydration Tabs
Nutrition: BIX Gel 30, Bananen, Orangen, Melonen, Äpfel, Gurken, Essiggurken, Tomaten, Salzgebäck, Kuchen, Gummibärchen, Salz -
Distanz: 58 Kilometer | Höhenmeter: 3.626 | Tiefenmeter: 3.625
Hydration: Wasser, Cola
Nutrition: Bananen, Orangen, Gummibärchen, Salz
PFLICHTAUSRÜSTUNG
KONTROLLE bei Startnummernabholung und Start am SAMSTAG:
Mütze bzw. Buff und Handschuhe
Rucksack bzw. Laufweste
Regenjacke mit mind. 10K Wassersäule
Funktionelle Laufbekleidung
Eine zweite trockene Langarm-Schicht am Oberkörper (zusätzlich zu eurem Laufshirt. Das zusätzliche Langarm-Shirt kann auch ein Kurzarm-Shirt mit Ärmlingen sein).
Lange Hose, alternativ kurze Hose und Beinlinge (mitgeführt)
Mobiltelefon (voller Akku!) mit gespeicherter Race-Office-Nummer und Notrufnummer (112)
Stirnlampe
Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, die für das Laufen im alpinen Gelände geeignet sind
Trinkbehältnis (mind. 1500ml; keine Becher an den Verpflegungsstationen)
Personalausweis und Krankenversicherungsnummer
Erste-Hilfe-Paket (1x Kompresse 10×10, 2x Verbandspäckchen, 2x Handschuhe, 1x Dreieckstuch, 4x Wundpflaster, Notfallpfeife, Blasenpflaster, Rettungsdecke)
Persönliche Verpflegung
Eingespeicherter GPX-Track auf Navigationsuhr oder Mobiltelefon
Empfohlene Ausrüstung:
Stöcke
Anmeldemöglichkeiten bestehen bereits ab Donnerstag den 24. Juli 2025 bis Freitag den 25. Juli 2025 bis zum Race Briefing um 18:00 Uhr im Start/ Zielgelände. Für die Teilnehmer der ULTRA verpflichtend. Startunterlagen müssen vor Ort abgeholt werden (+Pflichtausrüstungskontrolle)!
Der Lauf findet im Einklang mit der Umwelt statt! Abfälle dürfen ausnahmslos nur an den Versorgungsstellen in bereitgestellten Müllsäcken entsorgt werden. Eigene Trinkbecher sind erforderlich!
IM PAKET DABEI
Starterpaket inkl. Partnergeschenke
LIVE Transponder
Verpflegung auf der Strecke
Zielverpflegung inkl. Getränk
Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Zielbereich
Gepäckaufbewahrung
Finisher Medaille
Urkunde zum Download