Für Einsteiger*innen, Laktatenthusiasten und Tempofans: Der SPEED bietet beim Schnalstal Alpine Trail puren Trailrunning-Genuss rund um den malerischen Vernagter Stausee. Mit über 80% Trailanteil ist die Strecke technisch weniger fordernd als die Distanzen ULTRA und SKY, aber genauso landschaftlich spektakulär – perfekt zum Vollgas geben oder Trailrunning schnuppern.
Nach einem schnellen Start, der direkt die maximale Sauerstoffaufnahme testen sollte, führen wellige Trails durch das Schnalstal, immer mit Blick auf die imposanten Gletscher der Texelgruppe. Laufbar, abwechslungsreich und voller Flow – hier kommen Trailraketen und Genussläufer gleichermaßen auf ihre Kosten. Im Ziel warten Medaille, Freunde, Familie und großartige Vibes. Und natürlich das, worauf du dich schon die ganze Strecke gefreut hast: Ein wohlverdienter, eiskalter Finisherdrink. Oder fünf. 

SPEED

Zur Anmeldung

Buche dich zusätzlich für den VERTICAL am Donnerstag ein und erhalte 15% Rabatt auf die jeweilige Startgebühr der SPEED Distanz!

KEY FACTS

10 KM | 288 HM

  • Start: Samstag 01. August 2026, 09:00 Uhr

  • Start/Ziel: Unser Frau

  • Distanz: 10,0 km

  • Höhenmeter: 288 hm

  • Cut-Off-Zeiten:

    • Ziel: 13:00 Uhr

  • Zeitlimit: 4,0 Stunden

  • ITRA Punkte: 0

Die tatsächlichen Kilometer- u. Höhenangaben variieren je nach Messmethode zwischen +/- 5%. Das Mitführen der Pflichtausrüstung und die Festsetzung der Cut-Off-Zeiten sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Kurzfristige, wetterbedingte Streckenänderungen sind jederzeit möglich und werden vor dem Lauf, z.B. per Newsletter und/oder während des Race-Briefing, kommuniziert.

DIE STRECKE

10 KM | 288 HM

Strecken-Infos
Download GPX Track (SPEED)

ACHTUNG! Es kann zu kurzfristigen Streckenänderungen kommen. Diese werden aber in jedem Fall vorm Lauf, beim Race-Briefing und per Newsletter kommuniziert!

Medizinisches Attest ist notwendig! Bitte hier downloaden und bei der Anmeldung uploaden!

PFLICHTAUSRÜSTUNG

KONTROLLE VOR DEM START:

  • Funktionelle Laufbekleidung

  • Mobiltelefon (voller Akku!) mit gespeicherter Race-Office-Nummer und Notrufnummer (112)

  • Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle

  • Trinkbehältnis (mind. 500ml)

  • Personalausweis und Krankenversicherungsnummer

  • Erste-Hilfe-Paket (2 x Rettungsdecke, 1x Kompresse 10×10, 1 x Emergency/Israeli Bandage, 1x Handschuhe, 4x Wundpflaster, Notfallpfeife)

  • Empfohlene Ausrüstung:

  • Eingespeicherter GPX-Track auf Navigationsuhr oder Mobiltelefon

  • Persönliche Verpflegung

  • Sonnenschutz (z.B. Sonnenbrille, Sonnencreme, Cap)

  • Bergversicherung

Die Pflichtausrüstung kann je nach Witterung kurzfristig geändert werden!

Anmeldemöglichkeiten bestehen bereits ab Donnerstag, den 31. Juli 2026 bis Samstag, den 01. August 2026 8:30 Uhr im Start-/Zielgelände. Startunterlagen müssen vor Ort abgeholt werden (+Pflichtausrüstungskontrolle)!

Der Lauf findet im Einklang mit der Umwelt statt! Abfälle dürfen ausnahmslos nur an den Versorgungsstellen in bereitgestellten Müllsäcken entsorgt werden. Eigene Trinkbecher sind erforderlich!

IM PAKET DABEI

  • Starterpaket inkl. Partnergeschenke

  • Zielverpflegung inkl. Getränk

  • Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Zielbereich

  • Gepäckaufbewahrung

  • Finisher Medaille

  • Urkunde zum Download